Nachlauflenkachsen

GIGANT Nachlauflenkachse

Die GIGANT Nachlauflenkachse ist die ideale Lösung für Fahrzeuge, bei denen Wendigkeit, Effizienz und Langlebigkeit entscheidend sind.

Dank ihrer robusten und wartungsarmen Bauweise ist sie für anspruchsvolle Transport- und Nutzfahrzeugaufgaben konzipiert und trägt aktiv zur Optimierung von Fahrkomfort und Wirtschaftlichkeit bei.

Mit einer Traglast von 9 bis 12 Tonnen eignet sich die Nachlauflenkachse ideal für moderne Anhänger-Systeme. Ihre kompakte Bauweise spart Bauraum und ermöglicht hohe Lenkwinkel von bis zu 22 Grad – je nach Reifengröße, Felgendimension und Spurbreite.

Vorteile einer GIGANT Nachlauflenkachse

  • Automatische Lenkwirkung für bessere Manövrierfähigkeit
  • Deutlich geringerer Reifenverschleiß – insbesondere bei Kurvenfahrten
  • Entlastung von Fahrwerk, Achsen, Felgen und Bremsen
  • Erhältlich mit moderner Scheibenbremse als auch Trommelbremse für präzise Bremsleistung
  • Umfangreiche Auswahl an optionalem Zubehör für Anhänger

Die präzise Einstellung der Spurstange erfolgt über einen Exzenterbolzen – schnell, einfach und ohne aufwendige Kalibrierung.
Ein integrierter Stabilisierungsbalg sorgt für ein lastabhängiges Lenkverhalten mit minimalem Widerstand, was die Manövrierbarkeit verbessert und die Belastung der Fahrzeugkomponenten reduziert.

Einsatzbereiche der GIGANT Nachlauflenkachse

Die GIGANT Nachlauflenkachse kommt in zahlreichen Einsatzbereichen zum Tragen, in denen Wendigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit gefragt sind. 

Sie wird unter anderem in Anhängern im Verteilerverkehr oder bei Spezialtransporten eingesetzt und bietet dort entscheidende Vorteile bei der Manövrierbarkeit. Darüber hinaus eignet sich die Achse optimal für Kommunalfahrzeuge und Entsorgungstechnik, bei denen häufige Richtungswechsel und präzises Rangieren notwendig sind. 

Damit ist die Nachlauflenkachse im urbanen Umfeld eine technisch wie wirtschaftlich überzeugende Lösung.

Einsparungspotenzial der GIGANT Nachlauflenkachse

Die Nachlauflenkachse trägt entscheidend zur Senkung der Betriebskosten bei:

  • Weniger Reifenverschleiß und gleichmäßige Belastung von Felgen
  • Längere Lebensdauer von Achsen- und Bremskomponenten
  • Vermeidung teurer Reparaturen durch stabile Konstruktion
  • Reduzierte Stillstandzeiten dank wartungsfreundlicher Bauweise

Im Zusammenspiel mit Zusatzlösungen wie Achsliften, Federaggregaten oder Reifendruckkontrollsystemen lässt sich das Effizienzpotenzial der Nachlauflenkachse nochmals steigern.

 

 

FAQ's

Nachlauflenkachsen sind vor allem in Anhängern und Fahrzeugen mit hohen Anforderungen an Wendigkeit verbreitet. Typische Anwendungen sind Kommunalfahrzeuge und Entsorgungsfahrzeuge.

Die automatische Lenkwirkung sorgt für bessere Manövrierfähigkeit und reduziert den Reifenverschleiß deutlich, insbesondere bei Kurvenfahrten. Gleichzeitig werden Achsen, Fahrwerk und Bremsen entlastet, was die Lebensdauer der gesamten Fahrzeugtechnik verlängert.

Ja. Standardmäßig wird sie mit Trommelbremse ausgeliefert. Für Fahrzeuge mit 19,5-Zoll-Bereifung steht alternativ eine moderne Scheibenbremse zur Verfügung, die eine präzisere Bremswirkung bei geringem Wartungsaufwand bietet.

Dokumente

Alle relevanten Dokumente auf einen Blick. Hier finden Sie technische Datenblätter und wichtige Hinweise zur GIGANT Nachlauflenkachse - einfach herunterladen und jederzeit griffbereit. 

Nachlauflenkachsen mit Scheibenbremse

Nachlauflenkachsen mit Trommelbremse